
Über operatives Leasing
Das Operative Leasingangebot ansehen
Was ist Operatives Leasing?
Eine weitere gängige Möglichkeit, einen Firmenwagen zu fahren, ist das Operative Leasing. Bei dieser Art des Leasings mietest du den Firmenwagen für einen bestimmten Zeitraum und gibst ihn am Ende des Leasingvertrags zurück. Die Leasinggesellschaft kümmert sich um die sonstigen Angelegenheiten wie Kfz-Steuer, Versicherung, Wartung und Reparaturen. Du gehst also selbst kaum ein Risiko ein. Alles, was du tun musst, ist, den Firmenwagen zu fahren und die monatliche Gebühr zu bezahlen. Ein möglicher Nachteil des operativen Leasings ist, dass du den Firmenbus nicht in deine Unternehmensbilanz aufnehmen kannst. Die Steuervorteile, die du beim Kauf oder Finanzierungsleasing hast, gelten nicht. Andererseits musst du nicht selbst in einen Firmenwagen investieren und es entstehen dir keine unerwarteten Kosten während der Leasingdauer. Das macht operatives Leasing finanziell zur sichersten und berechenbarsten Option.
Een andere gangbare optie om een bedrijfsauto te rijden, is operational lease. In deze leasevorm huur je de bedrijfswagen voor van tevoren afgesproken periode en lever je hem na afloop van het leasecontract weer in. De leasemaatschappij regelt randzaken zoals wegenbelasting, verzekeringen, onderhoud en reparaties. Je loopt daardoor zelf weinig risico. Het enige wat je hoeft te doen is de bedrijfswagen rijden en het maandbedrag betalen. Een mogelijk nadeel van operational lease is dat je de bedrijfsbus niet op kunt nemen in je bedrijfsbalans. De belastingvoordelen die je hebt bij kopen of financial lease vallen hiermee weg. Daar staat tegenover dat je niet zelf hoeft te investeren in een bedrijfsauto en tijdens de leaseperiode geen onverwachte kosten krijgt. Hierdoor is operational lease financieel gezien de meest zekere en voorspelbare optie.
-
Kann ich für den Anfang ein operatives Leasing nutzen?
Wir finden es wichtig, dass du mit der Mobilität Geschäfte machen kannst, die zu deinem Unternehmen passt. Deshalb denken wir viel mehr mit dir mit als das durchschnittliche Finanzunternehmen. Wir vertrauen darauf, dass du in der Lage bist, deine finanzielle Situation selbst einzuschätzen und so festzustellen, ob du leasen kannst. Deshalb können wir dir fast immer (sofort) mit einem operativen oder Finanzierungsleasingvertrag weiterhelfen.
-
Wie verläuft das operative Leasing?
Hast du eine Genehmigung für deine Angebotsanfrage erhalten?
- Dann möchten wir einige Informationen von dir erhalten, wie zum Beispiel eine Kopie deines Führerscheins und eine Kopie deiner Bankkarte.
- Wir werden dann die Rechnung für die Anzahlung und die erste Monatsrate für dich vorbereiten. Du musst diese Rechnung vor dem festgelegten Datum bezahlen.
Nachdem du dem Angebot zugestimmt hast, benötigen wir einige Informationen von dir, wie z. B. eine Kopie des Führerscheins der unterschriftsberechtigten Person(en) und/oder des/der Fahrer(s) und eine Kopie deiner Bankkarte. Danach erstellen wir die Rechnung für die Anzahlung und die erste monatliche Rate. Du musst diese Rechnung vor dem festgelegten Datum bezahlen. Sobald die Zahlung auf unserem Konto sichtbar ist, leiten wir den Antrag an die Planung weiter. Wir setzen uns telefonisch mit dir in Verbindung, sobald wir ein konkretes Lieferdatum erhalten haben. Wir bemühen uns, dein Auto innerhalb von 48 Stunden zu liefern.
-
Wie beantrage ich ein operatives Leasing?
Bist du an einem unserer Firmenwagen interessiert?
- Entscheide auf der Seite des gewünschten Fahrzeugs, ob du ein Kurzzeitleasing oder ein normales Leasing abschließen möchtest
- Bestimme dann die Laufzeit, den Kilometerstand und eventuelle Optionen und die Leasingdauer mit unserem Leasingrechner. Du kannst den Leasingvertrag, die Abschlussrate und die Laufzeit nach Belieben anpassen.
- Bist du neugierig auf ein Angebot? Dann gib deine Daten ein und schicke den Antrag ab.
Du erhältst innerhalb von 15 Minuten eine Antwort von uns und wir besprechen dann die Möglichkeiten.
-
Welche Informationen muss ich für eine Anfrage angeben?
Um den Antrag abzuschicken, musst du deine persönlichen Daten eingeben, u. a. deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer.
-
Die Laufzeit meines Vertrags ist abgelaufen, kann ich trotzdem weiterfahren?
Wir vereinbaren gemeinsam mit dir eine Mindestlaufzeit. Würdest du gerne länger fahren? Das geht!
Wenn du das Auto nach Ablauf deines Leasingvertrags kaufen möchtest, kannst du das tun. Wenn du daran interessiert bist, das Auto zu übernehmen, kontaktiere uns bitte.
-
Kann ich mein Leasingfahrzeug übernehmen?
Wenn du den Firmenwagen übernehmen willst, kannst du das. Du kannst das Auto übernehmen, wenn dein Leasingvertrag abgelaufen ist. Bist du an der Übernahme interessiert? Dann nimm Kontakt mit uns auf.
Fordere direkt ein Angebot für ein Nutzfahrzeug an, das du leasen möchtest. Oder möchtest du mehr über das operative Leasing erfahren? Dann kontaktiere uns unverbindlich.
